Was sollte ich
mitbringen?
- Badebekleidung
- Bademantel, falls nötig
- Handtücher
- Badeschuhe (Verleih gegen eine Gebühr von 5,- €)
- Shampoo
- Duschgel
- Pflegeprodukte (Haarbürste, Kamm etc.)
wann sollte ich
besser nicht floaten?
Personen, die unter Erkältung mit Hustenreiz, akutem Bandscheibenvorfall, unbehandelter Epilepsie, offenen Verletzungen der Haut, ansteckenden Infektionskrankheiten, Menstruation oder Diarrhoe leiden, sollten nicht Floaten. Ebenso Personen, die unter Drogeneinfluss stehen. Zudem auch nicht, wenn sie unter einer akuten Psychose (extreme Wahrnehmungsverzerrungen, Wahnvorstellungen bzw. auch akuter Suizidgefahr) leiden. Eine Abstimmung mit einem Arzt ist bei psychisch labilen Personen notwendig.
Weiterhin gilt es zu beachten:
Bei frisch gefärbten oder getönten Haaren oder bei frisch rasierten Körperregionen ist es ebenfalls nicht empfehlenswert.
Wie wirkt das Salzwasser
auf die Haut?
Das Schweben in der Salzwassersole hat nicht den Effekt, dass die Haut wie in der Badewanne aufquillt. Das Salz hält die Haut weich und geschmeidig und wirkt sich positiv auf die verschiedensten Hautleiden aus. (Am Floating-Tag sollte auf Nass-Rasur oder Epilation verzichtet werden, dies kann zu Hautreizungen führen.)